Beiträge

Wir öffnen wieder

Die Olive war für die alten Völker Griechenlands und Roms der Baum des Lebens. Ein geflochtener Olivenkranz galt als Zeichen der Überwindung von destruktiven Mächten. Und auch heute noch steht der Olivenbaum, der sich aus seinem Wurzelwerk heraus unablässig selbst erneuert, für Widerstandskraft, Regenerationsfähigkeit und Wiedergeburt.

 

Ihr Lieben,

diese Geschichte hat die Tutorin unserer Tochter Millie vor wenigen Wochen erzählt, als sie jedem Schüler zusammen mit dem Abschlusszeugnis ein Olivenbäumchen überreicht hat. Eine wundervolle Symbolik, die, so dachten wir sofort, auch perfekt auf die bevorstehende Wiedereröffnung unseres Studios passt – die sich nach so langer Zeit auch ein bisschen anfühlt wie eine Wiedergeburt.

Nun ist es also endlich soweit! Am Donnerstag, den 10. Juni öffnet das Mattengold wieder!

Alle Kurse als Hybrid-Kurse – vor Ort und online!

Da zunächst die Teilnehmerzahlen noch stark begrenzt sind und vielleicht manche von euch im Moment noch lieber zu Hause üben, werden wir zumindest in den ersten Monaten alle Kurse als Hybrid-Kurse anbieten. D.h. sie finden mit einer begrenzten Teilnehmerzahl vor Ort statt – und werden gleichzeitig online übertragen.

Wir beginnen mit dem Stundenplan, den ihr aus den letzten Wochen kennt, d.h. alle seitherigen Online-Kurse werden ab Donnerstag als Hybrid-Kurse angeboten – mit 13 Plätzen pro Kurs im Studio, da zunächst alle Kurse im großen Raum stattfinden.

Wichtig: Alle Kurse sind in unserem Buchungssystem fitogram doppelt angelegt – ONLINE und STUDIO. Ihr müsst euch also im Vorfeld genau überlegen, ob ihr im Studio oder zu Hause üben wollt und euch dann für den entsprechenden Kurs anmelden. Bitte passt hier ganz genau auf, dass ihr euch für den richtigen Kurs anmeldet, nicht dass wir am Ende leere Plätze im Studio haben oder euch wieder nach Hause schicken müssen. Und bitte auch nur für dem Präsenzunterricht im Studio anmelden, wenn ihr wisst, dass ihr auch wirklich kommen könnt!

Wenn die Kurse gut besucht sind, werden wir den Kursplan selbstverständlich schnell ausbauen.

Geimpft, getestet, genesen …

Voraussetzungen für eine Teilnahme am Präsenzunterricht

Voraussetzung für die Teilnahme am Yoga- und Pilatesunterricht ist ein negativer Schnell- oder PCR-Test, eine vollständige Impfung oder eine ausgestandene Covid-19-Erkrankung im letzten halben Jahr.

Um euch die Teilnahme an unseren Kursen so einfach wie möglich zu machen, gibt es kostenlose Schnelltests bei uns im Studio! Diese könnt ihr unmittelbar vor der Stunde durchführen, ihr müsst lediglich etwa 20 Minuten vor Kursbeginn da sein. Ihr bekommt dann sogar eine Bescheinigung von uns, dass ihr den Test bei uns (unter Aufsicht) durchgeführt habt, diese könnt ihr dann für weitere Aktivitäten innerhalb der nächsten 24 Stunden nutzen.

Allgemeine Abstands- und Hygieneregeln vor Ort

Trotz der „3 Gs“ (geimpft, getestet, genesen), gelten vor Ort die bekannten Abstands- und Hygieneregeln:

  • Das Tragen von Masken ist zwar keine Pflicht im Studio. Allerdings kann es vorkommen, dass beim Ankommen und Gehen (zum Beispiel am Schuhregal oder in der Umkleidekabine) der Abstand von 1,5 Metern nicht permanent konsequent eingehalten werden kann, weshalb wir es für sinnvoll erachten, dass ihr beim Ankommen und Gehen eine Maske tragt oder zumindest dabei habt.
  • Wie im letzten Jahr auch schon, bitten wir euch, möglichst schon umgezogen zu den Kursen zu kommen und eure eigenen Matten und Hilfsmittel mitzubringen, beziehungsweise, wo dies nicht möglich ist, Decken oder Handtücher, um Leihmatten und -hilfsmittel zu bedecken.
  • Wir werden einen Spender zur Händedesinfektion am Eingang aufstellen, so dass ihr, wenn ihr möchtet, beim Kommen und / oder Gehen eure Hände desinfizieren könnt.
  • Selbstverständlich sind auch weiterhin unsere Luftreinigungsgeräte im Einsatz, zudem werden wir zwischen und nach den Kursen ausreichend lüften.

Wir freuen uns riesig, euch alle bald wieder bei uns im Studio zu sehen und hoffen, dass auch ihr es kaum erwarten könnt, wieder gemeinsam im Studio zu praktizieren. Natürlich werden wir uns erst einmal wieder ein bisschen daran gewöhnen müssen, in der Gruppe Yoga und Pilates zu üben, aber wir sind sicher, dass das ganz schnell gehen wird. Auf jeden Fall werden wir alles dafür tun, dass ihr euch bei uns gut und sicher fühlt.

Personal Training Yoga, Yin Yoga, Pilates

„Die meisten Leute kommen zum Yoga, um ihren Körper zu heilen – und es funktioniert; aber das ist es nicht, warum sie immer und immer wieder zurückkommen. Sie kommen wieder, weil Yoga ihr Leben heilt.“
Max Strom

 

Ihr Lieben,

unser Fokus wird in dieser Woche, wie auch schon in der vergangenen, auf der Hüfte liegen. Aber ist die Yogapraxis durch diese körperliche Fokussierung weniger spirituell? Oft wird dem westlichen Yoga ja vorgeworfen, er sei zu körperorientiert, vernachlässige das Spirituelle oder ignoriere es gar komplett.

Die Antwort ist: Es liegt allein an uns. Legen wir den Fokus darauf, beweglicher zu werden, die Hände bei gestreckten Beinen auf den Fußboden oder gar die Beine hinter den Kopf zu bekommen? Oder nutzen wir unseren Körper, die Körperübungen und unseren Atem, um in Verbindung mit uns selbst UND mit dem „Geist“ / dem „Göttlichen“ zu kommen? Wir haben die Wahl, ob wir die Yogapraxis in erster Linie nutzen, um uns fit zu halten oder (zudem) Freude, Tiefe und Sinn in unser Leben zu bringen.

Dienstag: Yoga Basic Deep & Slow statt Lunchbreak Yoga

Dienstags gibt es ab sofort eine kleine Änderung in unserem Stundenplan. Da die Lunchbreak-Stunde in den letzten Wochen stets mehr Nachüber als Live-Teilnehmer hatte, legen wir die Stunde auf den frühen Abend. Das heißt: Von 17:30 – 18:30 Uhr gibt es dienstags ab sofort Yoga Basic Deep & Slow!

Vielleicht ist das ja auch ein gutes Omen. Ein erster Schritt zurück zu etwas mehr Normalität. :-)

Tu dir was Gutes – mit einer Einzelstunde!

Seit letzter Woche haben wir wieder grünes Licht für Einzelunterricht (nachdem es zwischendurch ja nochmals untersagt war), was uns natürlich sehr freut! Also wenn dir zu Hause langsam die Decke auf den Kopf fällt und du dir die Wartezeit verkürzen möchtest, bis wieder gemeinsames Üben in der Gruppe möglich ist; wenn dir der Rücken schmerzt vom vielen Sitzen oder die Augen vom vielen auf den Bildschirm Starren, dann gönne dir doch eine Einzelstunde! Hast du gewusst, dass das die klassische Art ist, Yoga und Pilates zu praktizieren und zu unterrichten? – Eins zu eins, der Schüler und sein Lehrer. Weil so eine ganz besondere körperliche und geistige Verbindung und noch mehr Tiefe in der Praxis entsteht. Selbstverständlich können wir in einer Einzelstunde ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse eingehen.

Wir wünschen euch eine sonnige Woche und einen freudvollen Tanz in den Mai!

Yoga an den Nagel hängen. Nicht mit uns!

Unter dem Hashtag #TanzschuheandenNagelhaengen haben die Tanzschulen zum Jahrestag der Pandemie am kommenden Dienstag, 17.3., eine tolle und aufmerksamkeitsstarke Aktion gestartet. Diese Idee haben wir Yogastudios aufgegriffen und unter dem Hashtag #yogaandennagelhängen unsere eigene Social Media Kampagne gestartet.

Die Idee

Kommende Woche schicken wir ein Paket an das Bundeskanzleramt (Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin) mit der Botschaft: „Wir wollen unseren Yogaberuf nicht an den Nagel hängen, aber wenn nicht bald etwas passiert und wir unsere Studios wieder öffnen dürfen, werden wir dazu gezwungen sein.“ Wir hoffen, dass sich möglichst viele Yogalehrer – und vielleicht auch Schüler, die ihr Hobby nicht an den Nagel hängen möchten – anschließen.

Ob ihr eine alte Yogamatte, eine Leggins oder was auch immer schickt, ist eigentlich völlig egal, Hauptsache, es kommen am Dienstag ganz viele Päckchen in Berlin an: Yogamatten, Jogginghosen, Tanzschuhe und vielleicht ja auch Fußbälle und andere Dinge.

Dieser Mustertext wird dem Päckchen beigelegt:

Liebe Regierende, liebe Entscheider in der Corona-Pandemie,

mit diesem Paket schicken wir Ihnen ein Symbol unseres Schaffens. Und hoffentlich eine Mahnung und Erinnerung für Ihr zukünftiges Handeln! Seit exakt einem Jahr befinden wir uns überwiegend im Lockdown. Wir können nur noch äußerst eingeschränkt unserem Beruf nachgehen, haben nur noch zu einem kleinen Teil unserer Kunden Kontakt – via Zoom und Online-Videos.

Da zudem die versprochenen Hilfen viel zu spät kommen und bei Weitem nicht ausreichen, viele Yogalehrer*innen durch jedes Förderraster fallen, kämpft unsere komplette Branche ums Überleben. Tausende, vielleicht Zehntausende von Existenzen und Arbeitsplätzen sind in Gefahr, und wenn nicht ganz schnell etwas passiert, gehen bei uns in Kürze alle Lichter aus. Dies wäre eine Katastrophe, nicht nur für uns haupt- und nebenberuflich arbeitende Yogalehrer*innen, sondern auch für unsere Kunden und die gesamte Gesellschaft.

Denn Yoga bietet ein unglaubliches Potenzial: Ob Rückenprobleme, Stress, Burnout, Bewegungsmangel, Übergewicht, Erhaltung der Mobilität insbesondere bei älteren Menschen – Yoga hilft! Yoga wirkt präventiv und oft auch therapeutisch, leistet einen ganz wichtigen Beitrag, die angeschlagene Gesundheit wieder herzustellen. Und dieses Potenzial, das Yoga bietet, könnte bald unwiederbringlich verloren sein.

Doch wir Studiobesitzer, Yogalehrerinnen und Yogalehrer sagen dazu NEIN! Wir sind nicht bereit, unseren Beruf an den Nagel zu hängen! Deshalb schicken wir Ihnen diesen Nagel zu, zusammen mit einem Symbol, das für unsere Branche steht – und verbunden mit der Aufforderung, dass auch Sie Ihren Teil dazu beitragen, die Yoga-Branche zu retten.

Mit freundlichen Grüßen

#yogaandennagelhängen
#wirsindyoga

Adjustment/Alignment Yoga

„Nichts verändert sich, bis wir uns selbst ändern.
Und plötzlich verändert sich alles.“

Nach sechseinhalb Jahren, zwei harten Lockdowns und fast 8 Monaten Zwangsschließung unseres Studios sind wir nicht mehr dieselben, wie zu Beginn unseres Abenteuers Mattengold. Und das darf und soll man auch sehen. Da zudem unsere Homepage etwas in die Jahre gekommen war und schon seit Monaten nicht mehr richtig funktioniert hat, haben wir trotz Lockdown und finanziellen Engpässen die letzten Wochen und Monate genutzt, um nicht nur eine neue Homepage aufzubauen, sondern auch unseren ganzen Auftritt einem kompletten Relaunch zu unterziehen. Alles haben wir auf den Prüfstand gestellt: Logo, Schriften, Farben, Inhalte … und auch ein professionelles Foto-Shooting mit unseren Lehrern haben wir gemacht, im letzten November schon.

Seit gut einer Woche ist die neue Homepage nun online: freundlicher, klarer, dynamischer, prägnanter als die alte (wie wir finden), und wir hoffen, dass ihr genauso happy damit seid wie wir.

Sogar ein kleines Image-Video übers Mattengold, das eine Studentin der Hochschule der Medien im Rahmen einer Projektarbeit für uns gemacht hat, gibt es jetzt. Vielen Dank für das tolle Video, liebe Kira!

Ach ja: Wir können euch versichern, dass wir uns diese Arbeit ganz bestimmt nicht gemacht hätten, wenn wir auch nur eine Minute daran gedacht hätten, aufzugeben.

Ab sofort wieder Einzel- und Paarunterricht

Eine gute Nachricht ist, dass auch wir zumindest ein klein wenig von den Lockerungen profitieren. Auch wenn Fitness- und Yogastudios weiterhin geschlossen bleiben, ist doch „Personal Training im 1:1 Unterricht“ wieder möglich, ebenso wie Unterricht in Kleingruppen mit maximal fünf Personen, die aber (inkl. Lehrer) aus maximal zwei Haushalten stammen dürfen.

Das heißt: Ab sofort könnt ihr wieder Einzelstunden bei uns buchen sowie Stunden zusammen mit euren Partnern, Eltern oder Kindern! Und natürlich würden uns freuen, wenn ihr von dieser Möglichkeit Gebrauch macht!