Beiträge

In unserem Yin Yoga und Yoga Nidra-Special am 9. Dezember liegt der Fokus dieses Mal auf den Chakren, den Energiezentren unseres Körpers. Du erlebst auf der einen Seite die einzigartige Kombination von Yin Yoga und Yoga Nidra und aktivierst gleichzeitig deine Chakren, was dazu beiträgt, dein Energieniveau zu heben, Blockaden zu lösen sowie Ruhe, Gelassenheit und körperliches Wohlbefinden zu fördern! 60 Minuten Chakra Yin Yoga bereiten dich vor auf 30 Minuten Tiefenentspannung mit Chakra Yoga Nidra.

Der Begriff Chakra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie „Rad“ oder „Wirbel“. Für die Praxis sind vor allem die sieben Hauptchakren von Bedeutung, die entlang der Wirbelsäule liegen, Energie speichern und ausstrahlen, und denen körperliche und seelische Wirkungsbereiche zugeordnet werden. Mit entsprechenden Übungen lassen sich die Chakren harmonisieren und stärken.

Das Sanskrit-Wort „Nidra“ bedeutet übersetzt „Schlaf“. Tatsächlich jedoch ähneln die Gehirnströme, die im Yoga Nidra gemessen werden, eher dem entspannten Wachzustand, den wir etwa in der Meditation oder ganz tiefer Entspannung erreichen, als dem Schlafzustand bzw. Traumschlaf. Nicht ganz wach, aber auch nicht ganz weg, trifft es wohl am ehesten. Und genau darin liegt auch die enorme Wirkung von Yoga Nidra begründet, die uns nicht nur auf einer ganz tiefen Ebene entspannt und heilt, sondern Lebensenergie und Kraft zurückbringt.

„Entspannung bedeutet nicht Schlaf“, hat Swami Satyananda Saraswati es einmal beschrieben. „Entspannung ist ein glückseliger Zustand, der kein Ende hat. Ich nenne Glückseligkeit absolute Entspannung. Schlaf ist etwas anderes. Schlaf bringt nur dem Verstand und den Sinnen Entspannung. Glückseligkeit entspannt den Atman, das innere Selbst. Deshalb ist im Tantra Yoga Nidra der Schlüssel zu Samadhi.“

Auch Yin Yoga wirkt auf einer tiefen Ebene lösend, entspannend und heilend. Yin Yoga ist deshalb ideal geeignet, um dich auf die Praxis des Yoga Nidra vorzubereiten und einzustimmen. Und vielleicht erfährst du ja nicht nur die unglaublich heilsame und regenerierende Wirkung der Praktiken, sondern kannst auch etwas von der Glückseligkeit erhaschen, von der Swami Satyananda Saraswati gesprochen hat.

 

Termin: Samstag, 9. Dezember 2023
Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr
Lehrerin: Sabine Höschele
Kosten: 25,- Euro
Abo-Besitzer: 15,- Euro
(gilt für Abo unlimited und Abo 2 x wöchentlich, nicht für 3-Monatsabos)

Teilnahme nur mit Anmeldung an: studio@mattengold.de
oder direkt über unser Buchungssystem fitogram!

„Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung.“
(chinesisches Sprichwort)

 

Ihr Lieben,

wie ihr gemerkt habt, zieht es gerade wieder ordentlich an im Mattengold, die Kurse füllen sich spürbar! Das freut uns natürlich sehr, und dem wollen wir auch Rechnung tragen und unser Kursangebot erweitern. Schon ab kommender Woche gibt es einen zusätzlichen Kurs mit Jasmin:

Ashtanga Yoga AYI für alle, immer dienstags, 19:15 – 20:30 Uhr

Und ab 17. November werden wir den Mittwoch etwas umstrukturieren und erweitern. Der Yoga Basic Kurs wird zu Yoga für alle, und zusätzlich gibt es im Anschluss noch einen Yoga Basic-Kurs, so dass sich der Mittwochabend ab 17.11. wie folgt gestaltet:

17:30 – 18:45 Uhr, Yoga für alle mit Ralf
19:00 – 20 Uhr, Pilates mit Nicole
19:15 – 20:30 Uhr, Yoga Basic mit Ralf

Reminder: Special Yin Yoga & Yoga Nidra am 1.11.

Auch unser Feiertagsspecial am kommenden Montag ist sehr gefragt. Es gibt nur noch ganz wenige Plätze. Also wenn du gerne dabei sein möchtest, wenn du Tiefenentspannung, Regeneration und Heilung mit Yin Yoga & Yoga Nidra erfahren möchtest, dann melde dich schnell an!

Alle Infos unter: https://www.mattengold.de/2021/10/08/yin-yoga-yoga-nidra/
Anmeldung an: studio@mattengold.de oder direkt über fitogram!

Achtung: Weitere Kurse finden am Feiertag nicht statt!
Zudem entfällt wegen dieser zusätzlichen Yin Stunde der reguläre Yin Yoga-Kurs am Donnerstag!

Online-Unterricht

Bitte seid so lieb und meldet euch künftig spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn zum Online-Unterricht an. Mittlerweile haben wir nämlich oft gar keine Online-Anmeldungen mehr – und dann bereiten wir natürlich auch die Technik nicht vor. Wenn dann doch noch eine Anmeldung auf den letzten Drücker kommt, kann es sein, dass wir das gar nicht mehr mitbekommen.

Corona Update

Wie euch sicher nicht entgangen ist, steigen die Corona-Inzidenzen kontinuierlich an. Und auch, und das ist für uns aktuell noch viel relevanter, die belegten Intensivbetten. Wenn die 250 für zwei Tage erreicht ist, und damit ist voraussichtlich in den kommenden Tagen zu rechnen, spätestens wohl nächste Woche, greift nach aktuell gültiger Verordnung in Baden-Württemberg automatisch die Warnstufe. Dann dürfen wir keine Schnelltests mehr im Studio anbieten, und ungeimpfte / nicht genesene Personen dürfen nur noch mit PCR-Test am Unterricht teilnehmen. Für Geimpfte und Genesene ändert sich nichts und auch für Schwangere und stillende Mütter nicht.

Auf der anderen Seite hat die angehende Ampelkoalition gestern verkündet, dass „die epidemische Lage von nationaler Tragweite“ am 25. November endet – und dann auch keine drastischen Maßnahmen mehr verhängt werden dürfen. Maskenpflicht, AHA-Regeln oder 3G schon, Lockdowns oder auch 2G nicht. Wir sind also ganz guter Dinge, dass eine PCR-Test-Pflicht oder gar eine 2G-Regel keinen längeren Bestand haben werden.

Und last but not least: Auch unsere festen Kurse „Yoga für Schwangere“ und „Yoga Mama & Baby“ laufen weiter. Wenn du also eine Freundin, Bekannte oder Verwandte hast, die vielleicht daran Interesse haben könnte, dann sei so lieb und leite diesen Newsletter weiter. Beide Kurse freuen sich über neue Teilnehmerinnen.

Und wir freuen uns auf ein fröhliches und unbeschwertes Üben mit euch allen!