Zurück zur Leichtigkeit
Mit Ayurveda und Yoga durch den Frühling
Im März kehrt der Frühling endlich wieder zurück. Im Ayurveda herrscht im Frühling das Kapha-Dosha vor. Die Tage werden wieder länger und die Sonnenstrahlen nehmen langsam an Kraft zu. Der Frühling steht in der Natur für Wachstum und Erneuerung – die ersten Blumen fangen an zu blühen, die Bäume bilden ihre Knospen aus und die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf. Das Erwachen der Natur kann auch in uns selbst ein Bedürfnis der Reinigung, Erneuerung und des Wachstums auslösen. Neben dem Bedürfnis nach Wärme, Licht und einem Neubeginn nach der dunklen, kalten Jahreszeit kennen viele auch die typische Frühjahrsmüdigkeit. Das im späten Winter angesammelte Kapha lässt uns im Frühling schwer und träge werden, oftmals ist man auch anfälliger für Erkältungen oder Allergien wie Heuschnupfen. Ayurveda kann uns dabei unterstützen, uns im Frühling frisch und vital zu fühlen.
In diesem Workshop erfährst du, wie du mit einem sanften Detox und einfachen ayurvedischen Ritualen die alten Schlacken, die sich über den Winter angesammelt haben, abstreifen, dein Immunsystem stärken und das erhöhte Kapha-Dosha ausgleichen kannst. Um voller Leichtigkeit und Vitalität in die neue Jahreszeit zu starten.
Inhalte:
- Ayurvedische Frühlingsimpiulse: Lebensmittel, Gewürze, Kräuter und Getränke, die dein Wohlbefinden im Frühling besonders unterstützen
- Detox im Frühling: Erfahre, warum sich der Frühling optimal für einen ganzheitlichen Cleanse eignet und welches typische Detox-Gericht du ganz einfach zu Hause zuzubereiten kannst (inkl. Anleitung für einen Detox-Tag zu Hause)
- Lerne einfache Selfcare-Rituale zur Aktivierung und Reinigung kennen
- Yoga-Flow und Atemübungen: Energetisierende Yoga-Sequenz und Pranayama
- Angeleitete Meditation
2,5 Stunden inkl. kleinem ayurvedischen Frühlings-Snack & Skript
Sonntag, 2. März 2025 von 16:00 – 18:30 Uhr
Kosten:
Einzelner Workshop: 45,- Euro
Alle drei Workshops: 120,- Euro
Mit Ayurveda und Yoga durch den Frühling
Trackbacks & Pingbacks
[…] Direkt zur Anmeldung … Weitere Infos … […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!